Datenlöschung in Nürnberg & Metropolregion

Festplatten-, SSD- und Datenträger-Löschung mit Protokoll – DSGVO-konform, vor Ort in Nürnberg und Umgebung (Fürth, Erlangen, Schwabach, Roth).

Mit Löschprotokoll BSI-/NIST-Empfehlungen IT-Entsorgung optional

Datenlöschung & Datenvernichtung – sicher, nachweisbar & rechtssicher

Wir führen eine protokollierte Datenlöschung nach gängigen BSI- und NIST-Empfehlungen (z. B. NIST 800-88, mehrfache Überschreibung mit Verifikation) durch – ohne Markennennung, aber mit klaren, nachvollziehbaren Verfahren. Für Sie bedeutet das: DSGVO-konforme Löschung mit Löschbericht und auf Wunsch Fotodokumentation oder mechanische Zerstörung der Datenträger.

HDD, SSD, NVMe, RAID, NAS, Server, PC, Laptop, Smartphone (Android/iOS)

Vor-Ort-Löschung oder Abholung mit dokumentierter Übergabe (Chain of Custody)

Nachweis: Seriennummern/Inventarnummern & individueller Löschbericht

Optional: physische Zerstörung

Auf Wunsch inklusive IT-Entsorgung/Recycling

Preiswert & transparent
Schnelle Termine
Für Firmen & privat


Datenlöschung in Nürnberg – Für Firmen & Privatkunden

Wir löschen Datenträger in Nürnberg sowie in der Metropolregion Nürnberg: Fürth, Erlangen, Schwabach, Roth, Altdorf b. Nürnberg, Lauf a. d. Pegnitz, Hersbruck, Feucht.



Leistungen vor Ort in Nürnberg

Festplatten-Löschung (HDD)

Sichere mehrfache Überschreibung mit Verifizierung. Protokoll inkl. Seriennummern und Ergebnisstatus (erfolgreich/nicht möglich).

SSD/NVMe-Löschung

Controller-gerechte Verfahren (z. B. Secure Erase/Block-Reset sofern unterstützt) bzw. angepasste Methoden mit Validierung & Nachweis.

Smartphone/Tablet-Reset

Werksrücksetzung mit Prüfung (Android/iOS), Entfernen von Konten/MDM sofern übergeben, Bestätigung per Protokoll. Optional physische Zerstörung.

Server/RAID/NAS

Geplante Löschjobs bei großen Datenmengen, strukturierte Seriennummernerfassung, auf Wunsch Vor-Ort mit Beisein & Sichtkontrolle.

IT-Entsorgung & Recycling

Nach der Löschung übernehmen wir die umweltgerechte Verwertung von Geräten/Datenträgern – mit Übergabenachweis.

Löschprotokoll & Dokumentation

Individueller Löschbericht je Datenträger inkl. Zeitstempel, Methode, Ergebnis & Identifikatoren – ideal für DSGVO-Nachweise.

Anfragen, die wir bedienen

  • Festplatten löschen & entsorgen (HDD/SSD) mit Nachweis
  • IT-Entsorgung & Datenträgervernichtung
  • Server/RAID/NAS sicher löschen – Protokoll
  • Handy-Daten löschen / iPhone sicher zurücksetzen
  • Unternehmensdaten löschen – DSGVO-konform
  • Festplattenvernichtung mit Fotodokumentation
  • BSI-/NIST-konforme Datenlöschung in Fürth/Erlangen
  • Datenträger-Abholung in Altdorf, Schwabach & Roth

Ablauf: So läuft Ihre Datenlöschung ab

  1. Anfrage & Geräteübersicht: Anzahl/Art (HDD, SSD, Laptop, Smartphone, Server), Standort, gewünschte Nachweise.
  2. Festpreis-Angebot: Transparent & preiswert – ohne versteckte Kosten.
  3. Abholung: Dokumentierte Übergabe (Chain of Custody), Seriennummernerfassung.
  4. Löschung nach BSI-/NIST-Empfehlungen: Geeignete Verfahren je Datenträger, Validierung.
  5. Löschprotokoll: Bericht pro Datenträger – digital per E-Mail. Optional Fotobeleg/Video.
  6. Entsorgung/Recycling (optional): Umweltgerecht mit Nachweis.

Preise – fair & transparent

Unsere Angebote sind preiswert und abhängig von Menge, Datenträger-Art und Serviceumfang (Vor-Ort, Abholung, Entsorgung, physische Zerstörung, Dokumentationstiefe). Fragen Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an.

Kleiner Umfang
  • 1–10 Datenträger
  • Protokoll inkl. Seriennummern
  • Abholung optional
  • Perfekt für Privat & kleine Betriebe
Mittlerer Umfang
  • 11–100 Datenträger
  • Vor-Ort-Löschung möglich
  • Option: Fotodokumentation
  • Für Agenturen, Praxen, Kanzleien
Große Volumen
  • 100+ Datenträger / Server/RAID
  • Batch-Protokolle & Seriennummernlisten
  • Abtransport & Recycling
  • Für IT-Abteilungen & Rechenzentren

Unser Einsatzgebiet

Wir bieten Datenlöschung & Datenvernichtung in der gesamten Metropolregion Nürnberg an:

Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Roth, Altdorf bei Nürnberg, Lauf a. d. Pegnitz, Hersbruck, Feucht – sowie auf Anfrage in der weiteren Umgebung.

FAQ – Häufige Fragen zur Datenlöschung

Für jeden Datenträger erstellen wir ein Löschprotokoll mit Identifikatoren (z. B. Seriennummer), gewählter Methode, Ergebnisstatus und Zeitstempel – ideal als DSGVO-Nachweis.

Wir orientieren uns an BSI- und NIST-Empfehlungen (z. B. NIST 800-88). Je nach Datenträger setzen wir geeignete Verfahren (z. B. mehrfache Überschreibung mit Verifikation) ein.

Ja. SSD/NVMe benötigen angepasste Verfahren (Controller-Funktionen/Secure Erase, falls verfügbar) bzw. dokumentierte Alternativen mit Prüfung. Wir protokollieren das Ergebnis je Datenträger.

Wenn softwarebasierte Verfahren nicht möglich sind, bieten wir eine mechanische Zerstörung (z. B. Bohrung/Verpressung) mit Fotobeleg an.

Ja, auf Wunsch übernehmen wir die umweltgerechte IT-Entsorgung/Recycling inkl. Nachweis und Trennung von Wertstoffen.

Für Unternehmen, Praxen, Kanzleien, Behörden, Schulen sowie Privatkunden – vom einzelnen Laptop bis zu großen Server-/RAID-Beständen.

Interesse geweckt?

Holen Sie Sich jetzt ein unverbindliches und kostenloses Angebot.